
Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) nimmt Breeze Technologies in Digital X Solution Catalogue auf
Bei Breeze Technologies arbeiten wir permanent daran, Bürgern und Regierungen weltweit einen einfachen und kosteneffizienten Zugang zu Luftqualitätsdaten zu verschaffen. Dies ist eine gewaltige Herausforderung, die wir nicht ohne Partner bewältigen…

Breeze Technologies zum 6. Mal Partner bei der Hamburger Klimawoche
Hamburg. Zum sechsten Mal in Folge ist Breeze Technologies Partner der Hamburger Klimawoche. Wie jedes Jahr organisiert der umweltwissenschaftliche Bereich des Hamburger Startups einen Workshop für eine Hamburger Schulklasse zum Thema Smog…

Marius Sylvestersen wird Teil von Breeze Technologies‘ Board of Advisors
Hamburg. Marius Sylvestersen ist das neueste Mitglied des Board of Advisors von Breeze Technologies. Er unterstützt zukünftige Internationalisierungsinitiativen und vertritt die Perspektive von Städten in der Produkt- und Geschäftsentwicklung…

Breeze Technologies gewinnt den Future Hamburg Award
Breeze Technologies wurde heute mit dem ersten Preis beim Future Hamburg Award ausgezeichnet. Der Preis richtet sich an Startups mit Ideen und Projekten für die Stadt von Morgen.
Als Erstplatzierter erhält Breeze Technologies einen einmonatigen…

EuGH verurteilt Deutschland wegen zu schmutziger Luft in Städten – Was jetzt für Städte wichtig ist
Der Europäische Gerichtshof hat Deutschland am Donnerstag wegen zu hoher Luftverschmutzung in vielen Städten verurteilt. Ausschlaggebend hierfür waren langfristige zu hohe Stickstoffdioxid-Werte (NO2). 2018 verklagte die europäische Kommission…

Breeze Technologies und Proximi.io bringen luftdatenbasierte Navigation auf das Smartphone
Hamburg und Helsinki. Das deutsche Startup Breeze Technologies hat eine strategische Partnerschaft mit dem finnischen Anbieter für Positionierungstechnologie Proximi.io angekündigt, um zukünftig luftdatenbasiertes Routing in Europa zu ermöglichen.…

Breeze Technologies selected by US Department of Homeland Security for wildfire sensing initiative
Washington and Hamburg. Hamburg-based environmental analytics company Breeze Technologies has been selected as an industry partner for a new wildfire sensor workstream by the Department of Homeland Security (DHS) Science and Technology Directorate…

AQWidget – Breeze Technologies entwickelt Open Source-Luftqualitäts-Widget für JRC der Europäischen Kommission
Für effektive Luftreinhaltemaßnahmen und besonders für ihre gesellschaftliche Akzeptanz ist es unerlässlich, der Bevölkerung verständliche Luftqualitätsdaten zur Verfügung zu stellen. Bürgerinnen und Bürger müssen in der Lage sein…

Mobilität der Zukunft: Breeze Technologies überzeugt Porsche bei Startup-Pitch
"Mobility for a better world" - das war der Titel des gestrigen Startup-Pitches bei APX, dem Berliner Accelerator-Programm. Breeze Technologies konnte hier klar überzeugen: Aus über 150 Bewerbungen und 8 Startups vor Ort belegten wir den…

Breeze Technologies im Marktdialog mit dänischem Ministerium für Umwelt und Lebensmittel
Der Bereich der Luftqualitätsmessung und die Gestaltung von Luftreinhalteplänen verändern sich rasant. Günstigere Luftqualitätssensoren erlauben es uns, die Veränderung der Luftqualität und die Verteilung von Luftschadstoffen auf hochlokalem…

One hackathon, one weekend, one app: Breeze Technologies at NASA’s International Space Apps Challenge
As part of NASA's Global Space Apps Challenge 2019, our team has developed HARMONY, an environmental intelligence map that allows the near real-time monitoring of indicative satellite air quality data and an evaluation of satellite data quality…