Luftqualitätssensoren und -daten
Die Luftqualitätssensoren von Breeze Technologies messen alle wichtigen Parameter der urbanen Luftqualität in Echtzeit. Die Datenqualität und -zuverlässigkeit unserer Sensoren wurde in Studien belegt.
Die Breeze Luftqualitätssensoren und Analyse-Plattform erlauben es Ihnen, eine beliebig hohe Auflösung bei der Erfassung und Auswertung von Luftqualitätsdaten innerhalb Ihres Stadtgebietes zu erzielen. Die Sensoren von Breeze sind wesentlich kleiner als traditionelle Luftmessgeräte; nur circa neun Zentimeter im Durchmesser. Ihr Formfaktor erlaubt eine einfache Installation im öffentlichen Raum; zum Beispiel an Straßenlaternen oder Stadtmobiliar.
Breeze sammelt Daten in Echtzeit; das Messintervall beträgt 30 Sekunden. Potenzielle Probleme können Sie deshalb schon in dem Moment identifizieren, in dem sie auftreten. So befähigen Sie Ihr Stadtmanagement, diese sofort zu entschärfen und nachhaltig zu lösen.
Urbane Luftqualitätsdaten lassen sich leicht in das Stadtmanagement einbinden und ermöglichen noch lebenswertere urbane Lebensräume. Zukünftig können Sie anhand der Sensordaten in Echtzeit Probleme wie Staus erkennen und aktiv Gegenmaßnahmen einleiten. Zudem können Sie die Auswirkungen von baulichen Maßnahmen auf das Stadtklima analysieren und anhand von Best Practices optimieren. Der Vielfalt der Anwendungen sind keine Grenzen gesetzt.
Integrieren Sie Umweltdaten in die Stadtplanung zur Identifikation von Optimierungspotentialen, Erfolgen und Best Practices
Analysieren Sie die Bewegung der Luftverschmutzung Stadtgebiet besser – teilweise können Sie sogar einzelne Verschmutzer identifizieren
Nutzen Sie Citizen Science-Aktivitäten zur Aktivierung der Bevölkerung im Klimaschutzmanagement – lassen Sie Bürger als Sensor-Hosts agieren oder beteiligen Sie Sie durch Hackathons
Verkehrsbeeinflussung auf Basis von Umweltdaten zur Reduzierung der Schadstoffbelastung im Stadtgebiet, Integration im ÖPNV
Stellen Sie besonders gute Luftqualität als Standortfaktor im Stadtmarketing dar – im Tourismus, aber auch als Ansiedlungsfaktor
Vernetzen Sie die gesammelten Luftqualitätsdaten in einem zentralen System mit anderen Datenquellen der Stadtverwaltung
Indem Sie diese Seite weiter verwenden, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.