Schlagwortarchiv für: Wissenschaft

Osterfeuer können die Luftbelastung kurzfristig stark erhöhenunsplash.com / Georgiana Avram
,

Osterfeuer und ihr Einfluss auf die Luftverschmutzung

Aus germanischer Tradition entstanden und später im kirchlichen Brauch fortgeführt, gehören Osterfeuer zu den urdeutschen Bräuchen. Sie werden üblicherweise zur Abenddämmerung des Karsamstags (Norddeutschland) oder am Ostersonntag entzündet.…
, ,

Der Unterschied zwischen Emissionen und Umgebungsemissionen („Immission“)

Der Begriff "Emission" wird üblicherweise verwendet, um die Freisetzung von Schadstoffen in die Atmosphäre zu beschreiben. In jüngster Zeit ist jedoch ein neuer, ähnlicher Begriff in das Lexikon der Luftverschmutzung aufgenommen worden:…
Sahara-Staub über EuropaUnsplash.com / Danyu Wang
,

Sahara-Staub in Zentraleuropa: das sagen unsere Sensornetze

Seit über einer Woche beschäftigt die Staubwolke aus der Sahara die Medien in Deutschland und Europa. Doch was ist dran an der Geschichte? Die Umweltwissenschaftler von Breeze Technologies haben einen Blick auf die Messdaten der Luftqualitätssensoren…